Yoga
Die
sanfte Form des Hatha Yoga beginnt zunächst mit den
Körperübungen (asanas). Wichtig ist das Wahrnehmen und
Akzeptieren der eigenen Grenzen. Über die feine Ebene des
Atems beobachten wir unser Atemmuster. Wir konzentrieren uns auf
das fließen lassen unserer Atmung. Erst danach gehen wir zu
angeleiteten Atemübungen (pranayamas) über.
Entspannungsübungen,
die unseren Geist konzentrieren und Vorbereitungsübungen zur
Meditation, sind weitere Schwerpunkte des Hatha Yoga. Wir
schaffen Ruhepunkte in unserem täglichen Leben. Eine Zeit
der Stille und des Innehaltens, die es uns ermöglicht, dem
negativen Streß des Alltags gelassener gegenüber
treten zu können.
Durch
Schritte der Achtsamkeit bei allem was wir tun, erreichen wir
eine Verringerung unseres Leidens. Wir werden uns bewußt,
was uns gut tut und was uns schadet.
|